top of page

Gemeinsame Workshops mit Blaulichtorganisationen und Schulen

Um gemeinsam die größten Herausforderungen und gleichzeitig Lösungsvorschläge zu erarbeiten, welche in der Lern-App der Reschpekt Mobile Academy als Szenarien, Rollenspiele und 360° Situationen dargestellt werden, haben während den letzten Wochen viele spannende Workshops stattgefunden.


Gemeinsam mit den Tiroler Blaulicht- und Einsatzorganisationen und ausgewählten NMS, Gymnasien und Berufsschulen wurden Szenarien entwickelt, die im Schulalltag und darüber hinaus vorkommen und wo es gilt, sensibler zu werden. Über die Methode des Microlearnings sollen Jugendliche auf spielerische Art und Weise trainiert werden, respektvoller und wertschätzender miteinander, aber auch mit sich selbst und mit den Menschen, die dem Gemeinwohl dienen, umzugehen. Die Schüler und Schülerinnen arbeiteten fleißig an inhaltlichen Themenschwerpunkten mit und die Ergebnisse der Workshops sind mehr als zufriedenstellend.


Für das Meinhardinum Stams konnten wir einen ganz besonderen Gast-Mentor im Zuge des Workshops gewinnen. Kein geringerer als Gregor Schlierenzauer, der selbst das Meinhardinum Stars besuchte, sprach zu den Schülern und inspirierte die Jugendlichen zu mehr Respekt und Wertschätzung im Schulalltag.


Wir wollen uns an dieser Stelle nochmals besonders bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern bedanken! Beim gesamten Lehrpersonal sowie bei sämtlichen Tiroler Blaulicht-Organisationen und bei Gregor Schlierenzauer.














11 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page