top of page

Zuhause nicht die Krise bekommen!

Deshalb findest du hier einige Tipps, die helfen, die Zeit daheim bestmöglich zu gestalten und sinnvoll zu nutzen.

  • Oma oder Opa anrufen. Sie freuen sich gerade jetzt über regelmäßige Kontaktaufnahme.

  • Neue Rezepte ausprobieren, für die du sonst nie Zeit oder Geduld hast.

  • Fotos ordnen und Fotoalben anlegen, z.B. vom letzten Urlaub.

  • An Online Fitness-, Tanz- oder Yogakursen teilnehmen.

  • Meditieren.

  • Lesen. Lesen. Lesen.

  • Dich von den Newslettern abmelden, die schon lange deinen Posteingang stopfen.

  • Die Steuererklärung machen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt dazu.

  • Wieder mehr Briefe schreiben. Darüber freut sich im Moment jeder ganz besonders.

  • Ein Tagebuch bestellen und die Gedanken, die in Zeiten der Krise aufkommen, auf Papier bringen.

  • Playlists sortieren und neue Musik entdecken

  • Die Social Media Kanäle ausmisten und alles entfernen, was negative Gefühle auslöst.

  • Lebensmittel fermentieren und Marmelade einkochen.

  • Dir eine neues Hobby über Youtube beibringen oder dein Wissen selber über Youtube vermitteln.

  • Instrumente auspacken - singen, spielen, tanzen und bei den Balkonkonzerten mitmachen.
    Wichtig: auf Versammlungsverbot achten.

  • Per App eine Fremdsprache lernen.

Ideen für Familien

  • Lesen und Vorlesen oder gemeinsam Bilderbücher ansehen.

  • Das Lieblingsbuch als Theaterstück nachspielen.

  • Briefe schreiben – entweder an liebe Freunde, an Verwandte oder an einen neuen Brieffreund.

  • Gedichte schreiben, z.B. über alles, was man an diesem Tag erlebt hat.

  • Ein Picknick im Kinderzimmer veranstalten.

  • Gemeinsam Kuchen backen.

  • Eine Teeparty veranstalten. Puppen und Kuscheltiere sind die Gäste.

  • Den eigenen Familienstammbaum malen.

  • Origami lernen und bunte Figuren basteln.

  • Kerzen für Ostern gießen und dekorieren

  • Freundschaftsbänder knüpfen und später verschenken.

  • Einen Filmabend veranstalten mit selbstgemachtem Popcorn und Nachos.

  • Die Musik aufdrehen und tanzen oder eine eigene Choreographie überlegen.

  • Gehirnjogging – Logikspiele spielen.

  • Eine Schnitzeljagd zuhause machen.

Fitness & Bewegung

Freeride #dahoam

Pilates #dahoam

Klopapierchallenge - Fußball #dahoam

Schwimmen ohne Pool

KREATIVITÄT & UNTERHALTUNG

DIY Fingerprints

KINDER & FAMILIE

Kreative Spielideen für Kinder

Corona-Virus Kindern einfach erklärt

Home Office mit Kindern in Corona-Zeiten

Matthias Horx: Die Krise als Wiege der Zukunft

Krisen-Power mit Veit Lindau

Wenn aus vielen Ich´s ein WIR wird mit Daniela Hekel - #doitGOOD

Meditation - #doitGOOD

Mitmachen und Wertewand lebendig machen! 

Egal ob als Einzelperson, Unternehmen, Verein, Organisation oder Schulklasse - wenn du bei unserer Werte-Kampagne mitmachst, teilen wir deinen Beitrag hier, sodass eine lebendige, gemeinsame Wertewand entsteht, auf der wir uns immer wieder gegenseitig inspirieren und berühren können. ⬇️

Patrick Kammerer von SEOM Music hat die #HerzVoraus Kampagne während seinem Konzert in Innsbruck eröffnet

Dr.in Magdalena Modler-El Abdaoui, Leitung Haus der Begegnung

Sonja Karbon, Bildungs-designerin, IDG Botschafterin Consultant,  Keynote Speakerin und Partnerin der Reschpekt Academy

Antoni, 5 Jahre mit einer Botschaft zum Welfriedenstag

Daniela Hekel, Obmann Stv. Verein Hand auf´s Herz und Reschpekt Academy 

Univ.-Ass. Mag. Mag. Alexander Plaikner, Wissenschaftlicher MA 

Division für Management im Gesundheits- & Sporttourismus

Joanna Maria Egger, Social change rocks! Trainerin, Erwachsenenbildnerin, Organisationsentwicklerin, Moderatorin

Marina Camilla Hubmann, Botschafterin und Stimme für Kinder, die Gewalt erfahren müssen

©2021 Hand auf's Herz. 

Die Herz Voraus Kampagne wird unterstützt von 

  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Hand auf's Herz

bottom of page